Gestern Abend konnten wir in unseren Hotel keine Tickets für den Hop in Hop off Bus mehr bekommen - sie waren ausverkauft. Aber für heute so gegen 8.00 Uhr sollte Nachschub kommen. Aber denkste, es gibt wieder keine oder nur noch eine Karte. 

Der junge Mann an de Rezeption ist aber sehr freundlich und schlägt vor, die Tickets am Kiosk vor der Kirche zu erwerben. Nur dort müssen wir Cash bezahlen. Also tauschen wir gleich bei ihm die benötigten Peso ein. Dann geht er auch noch für uns die Tickets kaufen und zeigt mir über Google Maps, wie wir zur Haltestelle kommen.

Es war eine gute Idee, die 2,5 Stunden dauernde Stadtrundfahrt zu machen. So viele Erklärungen, die wir über Kopfhörer in deutscher Sprache bekommen und so viele verschiedene Stadtviertel, durch die wir fahren, hätten wir allein niemals erkunden können - auch nicht mit Hilfe von "Onkel" Google. An 13 Stationen könnte man aussteigen und später wieder einsteign, denn die Busse fahren alle 30 Minuten. Wir steigen nur an einer Station aus und fahren von hier mit einer alten Standseilbahn "Funikular" den San Christobal Hill hinauf. Von hier oben hat man einen wunderbaren Blick auf Santiago und ist fast von seiner ganzen Ausdehnung erschlagen. Die Bergzüge der Anden setzen der Stadt irgendwo in der Ferne natürliche Grenzen. Auf der Kuppe des Hügels erhebt sich eine Statue der Jungfrau Maria, die mit ausgebreiteten Armen die unbefleckte Empfängnis symbolisieren soll. Im 8 m hohen Sockel befindet sich eine kleine Kapelle, in der einige Chilenen inbrünstig beten. Rund um den Hügel befinden sich noch einige Kirchen und Kapellen. Das ganze Areal wird mit Musik beschallt, die wie chilenische Volksmusik klingt. Auch ohne Spanisch verstehen zu können, erkennt man an den immer wiederkehrenden Worten Christus und Jesus, dass es sich um religiöse Lieder handelt. Nach eineinhalb Stunde fahren wir mit der historischen Standseilbahn wieder herunter und beenden die Stadtrundfahrt mit dem Hop in Hop off Bus.

Blick auf Santiago
Blick auf Santiago
Jungfrau Maria
Jungfrau Maria
In der Ferne die Anden mit von Schnee bedeckten Gipfeln.
In der Ferne die Anden mit von Schnee bedeckten Gipfeln.
Erfrischungspause
Erfrischungspause

Das höchste Gebäude Süd-Amerikas befindet sich in Santiago. Es wurde von dem selben Architekten entworfen, der auch die Petrona Tower in Kuala Lumpur entworfen hat. 

Ein Riesenturm - der Expressaufzug ist in 7 Sekunden oben... das wolltn wir nicht ausprobieren.
Ein Riesenturm - der Expressaufzug ist in 7 Sekunden oben... das wolltn wir nicht ausprobieren.

Wir hätten noch ein paar Tage mehr gebraucht, um Santiago richtig zu erkunden. Nach der Stadtrundfahrt gehen wir zum Italiener unserer Wahl zu einem späten Mittagessen. Hier hat es uns gestern schon so gut geschmeckt und das Restaurant liegt direkt neben unserem Hotel.

Anschließend machen wir noch einen Bummel durch eine Fussgängerpassage und kaufen Getränke für einen Sonnenuntergangs-Drink in Annemaries Suite.