Weit und breit kein Land in Sicht!

Aber meine Tablette wirkt noch. Zusätzlich knabbere ich an einem harten grünen Apfel - Hauptsache es hilft.

Das Krähennest ist heute ziemlich leer. Ist ja auch keine interessante Aussicht zu erwarten. So können wir uns die besten Plätze aussuchen. Auf dem Pooldeck ist es kalt und ungemütlich, was Peter nicht davon abhalten kann, seinen Stammplatz dort einzunehmen. Von meinem Platz im Krähennest sehe ich den Horizont auf und ab steigen... ist natürlich nicht der Horizont, der sich bewegt, sondern das Schiff. Der Wind pfeift durch die geschlossenen Türen - ein unheimliches Geräusch. Aber bevor meine Phantasie mit mir durchgeht, beendet ich für's Erste den heutigen Tagesbericht. Eigentlich wollte ich ja in meinem Roman lesen aber dann bin ich doch noch eingeschlafen auf der bequemen Liege oben im Krähennest.

Den halben Nachmittag verbringe ich damit, die Abholzeit für unseren morgigen Ausflug zum Vulkan Osorno in Erfahrung zu bringen. Auf der Internetseite von viator.com gibt es keine Möglichkeit, eine Abfrage zu stellen. Meine emails führen zu keinem Erfolg, da immer nur eine automatische Antwort zurück gesendet wird. Jutta sucht zu Hause in meinem Email Posteingang, ob ich eine Nachricht übersehen habe - aber auch da ist nichts von einer Uhrzeit zu finden. Endlich hat  Annemarie mit ihrem Vorschlag, bei der chilenischen Firma anzurufen, die letzte noch mögliche Variante vorgeschlagen. Also gehen wir beide an die Rezeption, um dort um Unterstützung bei diesem Telefonat zu bitten. Die junge Frau wählt die auf unserem Voucher angegebene Nummer und gibt mir dann den Hörer. Am anderen Ende der Leitung antwortet ein Mann auf spanisch. Ich trage ihm meine Frage auf englisch vor. Dann muss ich noch meinen Namen buchstabieren, das Ziel unseres Ausflugs und die Buchungsnummer nennen und bekomme meine gewünschte Auskunft. Wir werden um 9.00 Uhr am Hafen abgeholt. Na wunderbar! Wir müssen uns also unsere Tendertickets spätestens um 8.30 Uhr abholen und uns an Land bringen lassen. Nun muss nur noch alles stimmen, was ich am Telefon verstanden habe...

Das war der halbe Nachmittag, während der andere Hälfte bewundern wir die Fähigkeit des Kapitäns oder Steuermanns, der die Zaandam durch die Enge des Darwin-kanals steuert. Oft sieht es so aus, als ob der weitere Weg durch Berge und Inseln versperrt wäre. Aber im letzten Moment ist da doch noch eine Passage, die uns die Weiterfahrt ermöglicht.

Voraus scheint der Weg versperrt
Voraus scheint der Weg versperrt
Über den Bug geschaut
Über den Bug geschaut