In diesem Jahr haben wir uns mal wieder für eine Kreuzfahrt entschieden. Wir werden mit der "Zaandam" von Holland-America-Line von Rio de Janeiro rund um Süd-Amerika nach Santiago de Chile schippern. Wir, das sind wieder Peter und ich sowie Annemarie und ihr Bruder Eckhard. Nachdem wir uns für diese Kreuzfahrt entschieden und sie über den bewährten "Kreuzfahrtberater" gebucht hatten, ging die Suche nach geeigneten Flügen los. In den letzten Jahren hatten wir immer Glück und konnten preiswerte Tickets in der Business-Class erwerben, da wir uns unseren Urlaub um die günstigsten Flugzeiten herum selbst zusammengestellt hatten. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Kreuzfahrt, bevor wir nach den Flügen gesucht haben. Dementsprechend sind die Flüge teurer und Qatar Airways fliegt nicht in diese Richtung - Shit... Nach langem Suchen finden wir bei Air France Flüge von Berlin über Paris nach Rio de Janeiro und zurück von Santiago de Chile über Paris nach Berlin. Der Hüpfer nach Paris ist keine Hürde, aber dort haben wir mehrere Stunden Aufenthalt, um dann in einem mehr als 11 Stunden währenden Flug nach Rio zu fliegen, wo wir am frühen Morgen hoffen gesund und munter zu landen. Wir haben uns dort Suiten in einem Hotel am Strand gebucht: im Blue Tree Premium Design Hotel. Zwei Nächte werden wir dort bleiben, bevor wir am 03.11.18 von Rio aus die Kreuzfahrt rund um Süd-Amerika antreten. Diese Kreuzfahrt hält bestimmt einige Abenteuer für uns bereit, schließlich geht es um das berüchtigte Kap Horn, das für seinen hohen Seegang bekannt ist. Ich habe vorsichtshalber einen großen Vorrat an Reisekaugummi geordert und hoffe damit der Seekrankheit ein Schnippchen schlagen zu können - aber wer weiß.
Ich habe mir Mühe gegeben und habe die Hotels und alle Transporte von und zu den Flughäfen, Kreuzfahrtterminals und Hotels bereits im Voraus gebucht. Auch die meisten Ausflüge sind bereits gebucht. Dafür haben wir bei "Get your guide" und "Viator.com" nach passenden Angeboten gesucht und mit denen von der Kreuzfahrtgesellschaft verglichen. Bis auf einen Ausflug fiel die Wahl auf die anderen Agenturen und nicht auf die vom Schiff aus angebotenen Exkursionen. Für drei Stationen der Kreuzfahrt haben wir noch gar nichts entschieden - vielleicht marschieren wir da mal auf eigene Faust los.
Auch in Santiago haben wir uns für zwei Nächte nach der Kreuzfahrt für einen Aufenthalt im Hotel "Placa San Franzisco" eingemietet. So können wir diese Stadt in Ruhe erkunden und uns dort für den Rückflug erholen (oder auch nicht). Am 21.11.2018 startet unser Flug nach Hause: 14 Stunden in der Luft bis nach Paris und nach einem kurzen Aufenthalt weiter nach Berlin. Wie soll ich bloß diese langen Flugstrecken ertragen? Ich hoffe, das mein "Flughäschen" mich unterstützt und ich viele Stunden schlafen kann... mit ein paar Gläsern Champagner könnte das klappen.