27.10.2017

Nach dem letzten Frühstück in unserer geschätzten Club-Lounge werden die Koffer gepackt. Trotz peinlich genauer Kontrolle, das nichts vergessen wurde, stelle ich später fest, dass ich meinen schönen auf die jeweilig erforderliche Steckdose einzustellenden Adapter vergessen habe. Nicht zu ändern.

Nachdem wir unsere Rechnung bezahlt haben, wird ein Taxi für uns gerufen, dass uns zum Bahnhof bringt.

Der Bahnhof macht fast den Eindruck eines komplizierten Flughafens, unterteilt in verschiedene Terminals für verschiedene Bahngesellschaften. Wir müssen zum KLM Terminal und dort auf den Bahnsteig 3 für die ETS-Züge. Weil wir zu früh sind, müssen wir noch warten, bevor wir auf den Bahnsteig dürfen.

Dann ist es soweit, wir dürfen runter zum Bahnsteig, wo der Zug schon wartet. Einsteigen und Koffer verstauen und unsere Platznummern finden. Dann geht die Fahrt ab. Der Zug ist sauber und modern - und wie Annemarie es nennt, wir reisen im Polar-Express! Es ist eisig kalt! Und da es draußen regnet und düster aussieht, könnte man meinen, es beginnt gleich zu schneien.

Nach genau vier Stunden erreichen wir Butterworth. Auf dem Bahnsteig schlägt uns die gewohnte feucht-warme Luft entgegen. Nichts mit Schnee....Mit einem Shuttle geht es zur Fähre und mit dieser rüber zur Insel Penang. Am Hafen mieten wir ein Taxi, das uns in wenigen Minuten zu unserem Hotel bringt. Unsere Zimmer liegen im 23. Stock - wir haben also einen wunderschönen Blick auf die Stadt und den dahinter liegenden Ozean.

Nach einigen Runden im Pool auf der 11. Etage machen wir uns fertig zum Abendessen. Wir haben beschlossen, heute im Hotel zu bleiben, da wir hunde-müde sind. Das Essen war köstlich, außer Annemaries Spring-Chicken. Da hatten wir uns etwas anderes darunter vorgestellt.

Heute geht es früh ins Bett! Die wenigen Fotos des Tages stelle ich morgen Abend in Netzt.

Im Polar-Express..... gegen die Kälte hilft nur noch zusammenrollen und schlafen.

Von Butterworth geht es mit der Fähre rüber nach George Town auf Penang