Nach dem Frühstück um 8.45 Uhr bringt uns unsere Tochter Daniela mit dem Auto nach Ribnitz zum Bahnhof. Der Versuch, vorher unsere Bord -Tickets für den Flug nach Bangkok auszudrucken,
scheitert daran, dass uns die Passdaten von Annemarie fehlen. Als wir sie endlich per Telefon erreichen, schmeißt uns das Programm raus: Zeitlimit überschritten. OK, holen wir die Tickets morgen
am Flughafen. Der Zug fährt pünktlich aus Ribnitz-Damgarten ab. 7 Stunden Fahrt mit dem IC nach Frankfurt und die erste Etappe ist überstanden. Annemarie ist schon eine Stunde vorher gelandet und
erwartet uns nun am Hauptbahnhof auf dem Bahnsteig 13. Gemeinsam bringen wir das Gepäck in unser Hotel gegenüber dem Bahnhof. Dann marschieren wir durch den Nieselregen durch die
Kaiserstraße auf der Suche nach einem Restaurant für das Abendessen. Es gibt hier viele Möglichkeiten, angenehm zu speisen. Wir wählen ein Steak-Restaurant. Annemarie und ich genehmigen uns ein
Filetsteak bzw. ein paar Lammkoteletts und Peter wählt eine Tomatensuppe und Knoblauchbrot. (He, sitze ich morgen im Flugzeug nicht neben ihm?)
Dann geht es zurück ins Hotel "Excelsior". Wir verabreden uns zu um 7.30 Uhr zum Frühstück. Unser Flug startet um 11.25 Uhr. Es sollte also genügend Zeit sein, um gemütlich zu frühstücken, zum Flughafen zu fahren und dort in aller Ruhe einzuchecken.
Hier ist die Minibar inklusive - es sind aber nur zwei Bier als alkoholisches Getränk vorhanden. Ich werde mir eines davon genehmigen. Schließlich muss ich die Flugangst irgendwie verdrängen...
Morgen also der Flug von Frankfurt nach Doha und etwas später von Doha nach Bangkok, wo wir am Samstag um 7.25 Uhr landen werden. Der Airport in Bangkok ist ziemlich groß - hoffentlich finden wir unseren Reiseleiter unter all den Menschen heraus. Aber warum sollten wir nicht?
...obligatorisches Foto am Ribnitzer Bahnhof.
Unser Abenteuer kann beginnen.