Alle Tage wieder...

Sonne, Regen, Sonne. Den ganzen Morgen; Vormittag und Nachmittag bis14.30 Uhr scheint die Sonne von einem unglaublich blauen Himmel, an dem kleine weiße Wölkchen segeln. Dann kommt das scheinbar obligatorische Nachmittagsgewitter. Annemarie und ich sitzen am Strand unter einer Art Sonnenschirm mit Palmendach. Wir haben mal wieder den Absprung verpasst und warten nun hier ab. So schnell wie der Regen kam, so schnell ist er wieder vorbei und die Sonne brennt wieder vom Himmel.  Zur Mittagszeit hatten wir uns mit Peter an der Poolbar getroffen und Mango-Juice, Mango-Lassi und einen Mehrfruchtshake getrunken.  Peter ist wieder den ganzen Tag am oder besser im Pool. Annemarie und ich haben den Tag am Strand genossen, waren mehrmals im Meer baden und nachdem wir den Kampf gegen eine Plastiktüte gewonnen haben, sogar länger im Wasser geblieben, als für uns normal. Diese olle Plastiktüte schwamm kurz unter der Oberfläche und vermittelte uns zunächst den Eindruck, eine Qualle zu sein. Nachdem wir den Schreck überwunden hatten, haben wir sie mit Schwung durch die Luft geschleudert.

Um 17.00 Uhr wollen wir Peter vom Pool abholen, aber der ist schon weg. Am Himmel braut sich wieder ein Gewitter zusammen. So gehen wir schnell auf die Zimmer. Draußen fließt der Regen, wie aus Eimern und es ist richtig dunkel geworden. Gut, dass wir nicht in die Stadt gefahren sind. Aber gleich muss ich mal runter zur Rezeption gehen und fragen, ob denn die Khmer-Tanz-Show heute durchgeführt wird. Es müssen genügend Teilnehmer da sein, sonst fällt das Ding aus.

OK, es haben sich genügend Teilnehmer angemeldet. Ich habe im Restaurant einen Tisch für uns reserviert. Es ist schon ein großes Buffet aufgebaut - mit lauter Khmer-Spezialitäten. Also schlagen wir uns die Bäuche zuerst am Buffet voll. Mehr geht wirklich nicht mehr, obwohl noch viele Sachen da sind, die wir noch nie probiert haben. Die Band spielt, wie jeden Abend ihre Musik, westliche Hits.

Dann treten sechs junge Mädchen in traditionellen Kostümen auf. Die sehen wirklich süß aus. und wie sie die Finger verbiegen können... Insgesamt werden drei verschiedene Tänze vorgeführt, immer unterbrochen durch ein paar Titeln von der Band, damit die Tänzer Zeit habe, sich umzukleiden. Die nächsten Tänze werden von Jungen und Mädchen getanzt. Zum Abschluss tanzen sie einen modernen Tanz, so wie unsere Schüler an der Patenschule es uns schon vor zwei Jahren gezeigt haben. Alles in allem hat sich der Abend mit einem Kostenbeitrag von 22,00 Dollar pro Person gelohnt.

Morgen ist schon unser letzter Strandtag... wir hoffen noch einmal auf Sonnenschein.

Am Strand werden die Dächer einiger "Sonnenschirme" neu eingedeckt

Annemarie und Karin am Strand - das Gewitter ist gerade abgezogen

Mittagspause mit Fruchtsäften

Khmer-Buffet und Khmer-Tanz-Show